Der Einsatz von Drohnen in Land- und Forstwirtschaft ermöglicht eine effiziente Überwachung und Analyse großer Flächen. Die hochauflösenden Kameras erfassen wertvolle Daten, die zur Optimierung von Bewirtschaftung, Ertrag und Umweltschutz genutzt werden können. Spezielle Kameras ermöglichen zudem die Feststellung des Vitalitätszustandes von Pflanzen in verschiedenen Spektralbereichen.
Unsere Services
Forstwirtschaft
Multispektralkameras können helfen, den Zustand von Wäldern zu beurteilen, Holzernte zu optimieren und den Einfluss von Schädlingen und Krankheiten aufzuzeigen. Ebenso erkennen und kartieren wir die Vitalität auffälliger Baumbestände, um eine zielgenaue Behandlung oder gegebenenfalls Entnahme und Aufforstung vorzunehmen.
Landwirtschaft
Durch die Beurteilung des Gesundheitszustands von Pflanzen können Landwirte Ernteerträge verbessern, Krankheiten frühzeitig erkennen und den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden optimieren. Durch den Einsatz von Drohnen können wir die Vitalität der Vegetation in der Landwirtschaft erkennen und kartieren, um eine zielgenaue Ausbringung von Düngung oder Pflanzenschutzmittel zu ermöglichen. Zudem können wir Wild- oder Hagelschädenflächen ausmessen und kartieren, um weitere Schritte zielgenau über Ihr GPS- System bereitstellen.
Einsatz in der Jagd
Unsere Drohnen ermöglichen die Suche nach Wildschweinen in Maisfeldern, Dickungen oder Wäldern. Zudem bieten wir eine sichere, zeitsparende und effiziente Rehkitzrettung dank unserer Wärmebildkameras an.
Flurgrenzenbemessung
Wir nutzen die GNSS-Technologie (Global Navigation Satellite System) für äußerst präzise Messungen. Mit bekannten Koordinaten bestimmen oder finden wir Flurgrenzen und suchen die genaue Örtlichkeit von Grenzsteinen.